There is no Plan,ét B
Project Future ist für Menschen, die einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung der Treibhausemissionen beitragen möchten. Die Anschaffungskosten sollten bei der Auswahl des richtigen Heizsystems niemals den Hauptaspekt darstellen. Wer langfristig denkt, die laufenden Betriebskosten mit einbezieht und die eigene Unabhängigkeit mit berücksichtigt wird mit erneuerbaren Energien immer im Vorteil sein.
Das Alter und die Art des Gebäudes spielen hierbei lediglich eine untergeordnete Rolle. Grundsätzlich gilt wer nichts verbraucht kann auch nichts sparen. So lohnt es im Altbau immer, über den Einsatz erneuerbarer Energien nachzudenken. Mit ein paar Veränderungen an der Anlagentechnik können hohe Einsparungen und ein großer Teil zur Unabhängigkeit geschaffen werden. Der Neubau hingegen stellt durch die stetigen Weiterentwicklungen in der Bauphysik und hierdurch resultierend sinkendem Energieverbrauch eine andere Hürde dar. Immer niedriger werdender Heizwärmebedarf, kombiniert mit hygienisch einwandfreier Warmwasserbereitung sowie der zunehmend stärkeren Nachfrage bezüglich Gebäudekühlung gehört mit zu unseren Kernaufgaben.
Die Herangehensweise, differenzeirt zwischen Alt- und Neubau ist zur Findung der richtigen Anlagentechnik extrem wichtig und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Für Ihren Neubau oder Ihre Bestandsimmobilie, egal ob Gewerbe-, Industrie- oder Bürogebäude können wir individuelle und ganzheitliche Energiekonzepte erstellen, deren Grundlagen auf den erneuerbaren Energien basieren. Dazu zählen hauptsächlich die Wärmepumpen und die thermischen Solaranlagen. Außerdem gehört die dezentrale Stromerzeugung und Speicherung mittels Photovoltaikanlagen, Brennstoffzellen und Blockheizkraftwerken zu den Grundvoraussetzungen einer funktionierenden Energiewende.
Bei den Wärmepumpen haben wir uns unter anderem auf Grabenkollektoren spezialisiert. Hiermit können die Kosten für Erdwärme gegenüber einer Sondenbohrung deutlich reduziert werden. Wir haben mit den Systemen jahrelange Erfahrung und konnten zahlreiche Projekte in Neubau- und Sanierungsobjekten erfolgreich ausführen. Auch wenn unsere hocheffizienten und vor allem maximal leisen Luftwärmepumpen immer mehr Anteile erhalten, gibt es je nach Projekt durchaus gute Gründe eine Soleanlage vorzuziehen. Werden Wärmepumpen mit Stromerzeugern kombiniert, könne diese das aktuelle Überangebot an Strom nachhaltig nutzten und dem Gebäude auf verschiedenste Weise in Form von Wärme oder Kälte zuführen. Außerdem zählen Luft-Luft-Wärmepumpen, Grundwasser-Wärmepumpen und Direktverdampfer-Wärmepumpen zu unserem Angebot und erhalten je nach Bedarf und Sinnhaftigkeit Ihre Einsatzmöglichkeiten.
Die thermischen Solaranlagen finden aufgrund ihrer zahlreichen Einsatzmöglichkeiten ebenfalls ihre Berechtigung und können die konventionellen Wärmeerzeuger mit kostenloser Sonnenenergie für Heizung und Warmwasserbereitung tatkräftig unterstützen.
Von der Kraft der Sonne profitieren auch die Photovoltaikanlagen. Kombiniert mit Wärmepumpen entlasten diese nicht nur Ihren Haushaltsstrom, sondern lassen sich gleichzeitig zur Beheizung und Kühlung Ihres Gebäudes, sowie zur Warmwasserbereitung nutzen. Ein doppelter Gewinn, der sich mit dem Einsatz von Stromspeichern noch zusätzlich steigern lässt.
Richtig geplant und dimensioniert haben Brennstoffzellen und Blockheizkraftwerke kurze Amortisationszeiten und sind für viele Wohn-, Gewerbe- und Industrieobjekte interessant. Während die Brennstoffzellentechnologie bereits in Einfamilienhäusern ihren wirtschaftlichen Einsatz findet, haben Blockheizkraftwerke in größeren Anlagen eine sinnvolle Anwendung. Beide produzieren gleichzeitig Strom und liefern hierbei Abwärme, welche dem Heizungssystem zu gute kommt. Kombiniert mit Wärmepumpen nutzen diese den selbsterzeugten Strom für die Raumheizung und das BHKW liefert vorrangig die geforderten hohe Temperaturen für die Warmwasserbereitung.
Wenn Sie sich in unsere Sichtweise und Einstellung wiederfinden helfen wir auch gerne bei Ihrem persönlich indivuellem Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit.
Weitere Referenzen finden Sie in unserem Blog. https://stoerlein.de/blog?category=5
Wärmepumpen
Flexibel, effizient und
bis zu 45% Förderung
- Erdwärme, Luft & Grundwasser
- Heizen und Kühlen
- Warmwasserbereitung
- Wärmerückgewinnung
Der Grabenkollektor
Einfache Erdwärmenutzung
- Alternative zur Sondenbohrung
- Passivkühlung möglich
Solaranlagen
Die Kraft der Sonne
bis zu 30% Förderung
- Röhrenkollektoren
- Flachkollektoren
Photovoltaikanlagen
Aus Sonne wird elektrische Energie
Brennstoffzellen
Die Technologie der Zukunft
Blockheizkraftwerke
Erzeugen Strom und nutzen die Abwärme
Referenzen












Terminwunsch
Für Service- und Beratungstermine können sie uns direkt eine Anfrage zusenden.
Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel 30 Tage Vorlaufzeit benötigen.
Terminwunsch
Montag: | 07:30 - 15:00 |
Dienstag: | 07:30 - 15:00 |
Mittwoch: | 07:30 - 15:00 |
Donnerstag: | 07:30 - 15:00 |
Freitag: | 07:30 - 12:00 |